Beiträge zum Thema Symptome

infektionsschutzgesetz-ringelroeteln-in-der-kita-erkennen-und-handeln

Ringelröteln gehören zu den typischen Kinderkrankheiten, die in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kitas schnell um sich greifen können. Gerade hier, wo Kinder eng miteinander spielen, teilen und oft auch mal husten oder niesen, haben Viren leichtes Spiel. Doch es geht nicht nur...

gesundheitszeugnis-und-hygienebelehrung-was-sie-wissen-muessen

Ein Gesundheitszeugnis, das heute offiziell als Hygienebelehrung bezeichnet wird, ist mehr als nur ein bürokratisches Dokument. Es dient als Nachweis, dass eine Person über die wichtigsten Hygieneregeln und mögliche Gesundheitsrisiken im Umgang mit Lebensmitteln informiert wurde. Dabei geht es nicht...

alles-was-sie-ueber-das-infektionsschutzgesetz-und-die-ihk-wissen-muessen

Das Infektionsschutzgesetz, kurz IfSG, ist ein zentrales Regelwerk in Deutschland, das sich mit der Vorbeugung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten befasst. Ursprünglich im Jahr 2001 eingeführt, ersetzt es das alte Bundesseuchengesetz. Aber was macht dieses Gesetz so besonders? Nun, es geht...

yersinien-infektionen-und-ihre-meldepflicht-das-sollten-sie-wissen

Yersinien-Infektionen sind bakteriell bedingte Erkrankungen, die durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel entstehen können. Diese Infektionen sind weltweit verbreitet und können verschiedene Symptome hervorrufen. In Deutschland besteht eine Meldepflicht für Darminfektionen, die durch Yersinien verursacht werden. Dies dient dem Schutz der...