Alles was Sie zum Thema Infektionsschutz wissen sollten!

Main
Infektionsschutzgesetz (IfSG)

Das Infektionsschutzgesetz, kurz IfSG, ist ein zentrales Regelwerk in Deutschland, das sich mit der Vorbeugung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten befasst. Ursprünglich im Jahr 2001 eingeführt, ersetzt es das alte Bundesseuchengesetz. Aber was macht dieses Gesetz so besonders? Nun, es geht...
Artikel lesen

15.01.2025 09:32   11

hygienebeauftragter-nach-dem-infektionsschutzgesetz-aufgaben-und-verantwortungen

Einführung in die Rolle des HygienebeauftragtenAlso, stell dir vor, du bist in einem Krankenhaus oder einer Schule, und plötzlich bricht eine Infektionskrankheit aus. Wer sorgt dafür, dass alles glatt läuft und niemand in Panik gerät? Genau, der Hygienebeauftragte! Diese Person...

infektionsschutzgesetz-und-impetigo-was-sie-wissen-muessen

Einführung in das Infektionsschutzgesetz Das Infektionsschutzgesetz, oft als IfSG abgekürzt, ist ein zentraler Baustein im deutschen Gesundheitswesen. Es dient dazu, die Bevölkerung vor ansteckenden Krankheiten zu schützen und deren Ausbreitung zu verhindern. Doch was steckt eigentlich dahinter? Nun, das...

infektionsschutzgesetz-fuer-kita-in-hessen-leitfaden-zur-umsetzung

Einführung zum Infektionsschutzgesetz in HessenDas Infektionsschutzgesetz, kurz IfSG, ist sozusagen das Herzstück, wenn es um den Schutz vor Infektionen in Kitas in Hessen geht. Es legt die Spielregeln fest, wie Einrichtungen mit Infektionsrisiken umgehen sollen. Dabei geht es nicht nur...

infektionsschutzgesetz-gesetzliche-grundlagen-fuer-ein-leben-ohne-ansteckende-krankheiten

Einführung in das InfektionsschutzgesetzDas Infektionsschutzgesetz, kurz IfSG, ist quasi das Schutzschild der Gesellschaft gegen ansteckende Krankheiten. Es wurde ins Leben gerufen, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern und im Falle eines Ausbruchs schnell und effektiv handeln zu können. Also,...

infektionsschutzgesetz-und-clostridium-difficile-praevention-und-ma-nahmen

Einführung in das InfektionsschutzgesetzDas Infektionsschutzgesetz, kurz IfSG, ist das Herzstück der deutschen Strategie zur Eindämmung von Infektionskrankheiten. Es ist wie ein unsichtbarer Schutzschild, der uns alle umgibt, auch wenn wir ihn nicht immer wahrnehmen. Ziel des Gesetzes ist es, die...

infektionsschutzgesetz-landkreis-northeim-ma-nahmen-und-zustaendigkeiten

Einführung in das Infektionsschutzgesetz im Landkreis Northeim Das Infektionsschutzgesetz, kurz IfSG, bildet das Rückgrat der Gesundheitsvorsorge im Landkreis Northeim. Es ist wie ein unsichtbarer Schutzschild, der die Bürger vor ansteckenden Krankheiten bewahrt. Warum das Ganze? Nun, der Landkreis hat...

das-infektionsschutzgesetz-erklaert-ein-video-leitfaden

Was ist das Infektionsschutzgesetz?Das Infektionsschutzgesetz, oft als IFSG abgekürzt, ist ein zentrales Regelwerk in Deutschland, das die Verhinderung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten zum Ziel hat. Es sorgt dafür, dass Krankheiten nicht unkontrolliert um sich greifen. Aber was bedeutet das konkret?...

infektionsschutzgesetz-chemnitz-was-buerger-wissen-sollten

Einführung in das Infektionsschutzgesetz in Chemnitz Das Infektionsschutzgesetz, kurz IfSG, ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsvorsorge in Chemnitz. Es sorgt dafür, dass die Verbreitung von Krankheiten eingedämmt wird und die öffentliche Gesundheit geschützt bleibt. Dieses Gesetz regelt nicht nur,...

infektionsschutzgesetz-belehrung-in-jena-ihr-weg-zur-sicherheit

Infektionsschutzgesetz Belehrung in Jena: Ein Überblick In Jena gibt es für alle, die im Lebensmittelbereich arbeiten möchten, eine wichtige Station: die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz. Warum das Ganze? Nun, es geht darum, die Verbreitung von Infektionskrankheiten zu verhindern und...

oberhausen-und-das-infektionsschutzgesetz-ein-umfassender-leitfaden

Einleitung zum Infektionsschutzgesetz in OberhausenOberhausen, eine Stadt mit Herz und Geschichte, steht nicht nur für Kultur und Industrie, sondern auch für ein starkes Gesundheitsbewusstsein. In dieser lebendigen Stadt spielt das Infektionsschutzgesetz eine entscheidende Rolle. Es sorgt dafür, dass Infektionskrankheiten keine...

hygienebeauftragter-nach-dem-infektionsschutzgesetz-aufgaben-und-verantwortungen

Einführung in die Rolle des HygienebeauftragtenAlso, stell dir vor, du bist in einem Krankenhaus oder einer Schule, und plötzlich bricht...

infektionsschutzgesetz-und-impetigo-was-sie-wissen-muessen

Einführung in das Infektionsschutzgesetz Das Infektionsschutzgesetz, oft als IfSG abgekürzt, ist ein zentraler Baustein im deutschen Gesundheitswesen. Es dient...

infektionsschutzgesetz-fuer-kita-in-hessen-leitfaden-zur-umsetzung

Einführung zum Infektionsschutzgesetz in HessenDas Infektionsschutzgesetz, kurz IfSG, ist sozusagen das Herzstück, wenn es um den Schutz vor Infektionen in...

infektionsschutzgesetz-gesetzliche-grundlagen-fuer-ein-leben-ohne-ansteckende-krankheiten

Einführung in das InfektionsschutzgesetzDas Infektionsschutzgesetz, kurz IfSG, ist quasi das Schutzschild der Gesellschaft gegen ansteckende Krankheiten. Es wurde ins Leben...

infektionsschutzgesetz-und-clostridium-difficile-praevention-und-ma-nahmen

Einführung in das InfektionsschutzgesetzDas Infektionsschutzgesetz, kurz IfSG, ist das Herzstück der deutschen Strategie zur Eindämmung von Infektionskrankheiten. Es ist wie...

infektionsschutzgesetz-landkreis-northeim-ma-nahmen-und-zustaendigkeiten

Einführung in das Infektionsschutzgesetz im Landkreis Northeim Das Infektionsschutzgesetz, kurz IfSG, bildet das Rückgrat der Gesundheitsvorsorge im Landkreis Northeim....

das-infektionsschutzgesetz-erklaert-ein-video-leitfaden

Was ist das Infektionsschutzgesetz?Das Infektionsschutzgesetz, oft als IFSG abgekürzt, ist ein zentrales Regelwerk in Deutschland, das die Verhinderung und Bekämpfung...

infektionsschutzgesetz-chemnitz-was-buerger-wissen-sollten

Einführung in das Infektionsschutzgesetz in Chemnitz Das Infektionsschutzgesetz, kurz IfSG, ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsvorsorge in Chemnitz. Es...

infektionsschutzgesetz-belehrung-in-jena-ihr-weg-zur-sicherheit

Infektionsschutzgesetz Belehrung in Jena: Ein Überblick In Jena gibt es für alle, die im Lebensmittelbereich arbeiten möchten, eine wichtige...

oberhausen-und-das-infektionsschutzgesetz-ein-umfassender-leitfaden

Einleitung zum Infektionsschutzgesetz in OberhausenOberhausen, eine Stadt mit Herz und Geschichte, steht nicht nur für Kultur und Industrie, sondern auch...

Unsere Themen in der Übersicht

In der Kategorie Grundlagen finden Sie leicht verständliche Informationen rund um das Thema Infektionsschutz. Wir erklären einfach und klar, warum Hygiene wichtig ist und wie Sie sich und andere vor Krankheiten schützen können.


Unsere Kategorie Zielgruppen der Belehrung bietet Ihnen wertvolle Informationen darüber, wer von einer Infektionsschutzbelehrung profitieren muss. Erfahren Sie, welche Berufsgruppen und Personenkreise besonders gefährdet sind und welche speziellen Anforderungen für sie gelten.


Die Kategorie Durchführung der Belehrung bietet Ihnen wertvolle Tipps und Anleitungen zur effektiven Umsetzung der Infektionsschutzbelehrung. So stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten gut informiert und geschützt sind.


In der Kategorie 'Pflichten und Rechte der Arbeitnehmer' erfahren Sie alles Wissenswerte über Ihre Rechte am Arbeitsplatz und welche Pflichten Sie als Arbeitnehmer haben. Holen Sie sich wichtige Informationen, um Ihre Arbeitsschutzrechte wahrzunehmen und gesund zu bleiben.


In der Kategorie 'Maßnahmen zur Infektionsprävention am Arbeitsplatz' erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Kollegen vor ansteckenden Krankheiten schützen können. Praktische Tipps und bewährte Strategien helfen dabei, ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.


In der Kategorie Verantwortlichkeiten des Arbeitgebers erfahren Sie, welche Pflichten Unternehmer haben, um den Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Entdecken Sie wichtige Informationen und nützliche Tipps, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.