Beiträge zum Thema Infektionen

schwangerschaft-und-infektionsschutzgesetz-was-werdende-muetter-wissen-muessen

Der Artikel erklärt, dass Mutterschutz und Infektionsschutz in Deutschland werdende Mütter vor Gefahren am Arbeitsplatz schützen sollen, indem Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet sind, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und Arbeitsbedingungen anzupassen....

yersinien-infektionen-und-ihre-meldepflicht-das-sollten-sie-wissen

Yersinien-Infektionen sind weltweit verbreitete bakterielle Erkrankungen, die durch kontaminierte Lebensmittel übertragen werden und in Deutschland meldepflichtig sind. Diese Meldepflicht ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Ausbrüche, schützt die öffentliche Gesundheit und unterstützt wissenschaftliche Forschung....

meldepflichtige-infektionen-laut-rki-ein-ueberblick

In Deutschland sind bestimmte Infektionen meldepflichtig, um die öffentliche Gesundheit zu schützen und Ausbrüche frühzeitig zu erkennen; das Robert-Koch-Institut (RKI) spielt hierbei eine zentrale Rolle in der Datensammlung und -analyse. Die Meldepflicht ermöglicht es den Gesundheitsbehörden, gezielte Präventionsmaßnahmen zu entwickeln...

antworten-auf-die-haeufigsten-fragen-zur-infektionsschutzbelehrung

Die Infektionsschutzbelehrung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Schulung, die Personen in Berufen mit erhöhtem Infektionsrisiko über Hygienevorschriften und Schutzmaßnahmen aufklärt, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern. Sie wird vom Gesundheitsamt oder autorisierten Stellen durchgeführt und kann auch online absolviert werden;...