A
Anonymous am 28.03.2025
Also ich versteh nich warum da so viel Aufwand drum gemacht wird, is doch eh klar man soll sich die Hände waschen und sauber bleiben, bisschen übertrieben alles meiner Meinung nach.
A
Anonymous am 20.05.2025
Ich kann irgendwo schon nachvollziehen, was Anonymous meint, aber ehrlich gesagt ist es gerade im Gastro-Bereich oder generell überall, wo mit Lebensmitteln gearbeitet wird, super wichtig, dass da alle auf dem gleichen Stand sind. Klar, Händewaschen kennen wir alle, aber ich hab schon miterlebt, wie „Kleinigkeiten“ wie ein nicht gewechseltes Geschirrtuch oder falsch gelagerter Salat richtig Ärger gemacht haben. Das kann dann im schlimmsten Fall gleich mal ein ganzer Laden dicht machen oder Leute werden krank, und dann wird’s wirklich unangenehm.
Diese ganzen Regeln mit Schulungen jedes Jahr oder die Sache mit der Infektionsschutzbelehrung wirken auf den ersten Blick vielleicht übertrieben bürokratisch, aber die Erfahrung zeigt halt leider, dass ohne Kontrolle manche die Basics nicht ernst nehmen. Und Hand aufs Herz: Wer weiß aus dem Stegreif, was HACCP genau bedeutet oder dass es für jede Temperatur im Kühlschrank Grenzwerte gibt? Das ist halt nicht allgemeinwissen. Außerdem verändert sich ja auch ständig was, da ist so eine jährliche Auffrischung gar nicht so schlecht – im normalen Arbeitsstress vergisst man manche Sachen halt, denke ich.
Ich find’s übrigens top, dass man das mittlerweile online machen kann. Früher musste man extra zum Amt fahren, halben Tag Urlaub nehmen, dann in nem stickigen Raum sitzen und darauf warten, die Bescheinigung zu kriegen... Da ist das heut schon ein Fortschritt. Und für Leute, die kein Deutsch als Muttersprache sprechen, ist das mit den mehrsprachigen Angeboten in Bayern auch ein echter Pluspunkt.
Am Ende: Klar, manchmal nerven die ganzen Regeln schon, aber ich kenn’s halt auch, dass Gäste sich bei der kleinsten Sache beschweren oder direkt ne schlechte Bewertung schreiben, weil die Serviette irgendwie schäbig aussah. Dann lieber einmal mehr schulen als hinterher die Rechnung für ein Gesundheitsamt oder ne Abmahnung zahlen.
A
Anonymous am 22.05.2025
also eigentlich dachte ich das man die hygieneschulung eh blos als kellner oder im krankenhus brauch und nich so viele andre da eigendlich gar nicht mit essen was zu tun haben, oder ist das wieder sonne neue regel für alles?
A
alltagsjoker am 12.06.2025
Finde grad den Punkt wichtig, dass die Bescheinigungen mittlerweile oft online verfügbar sind! Vor ein paar Jahren musste ich noch zur Behörde rennen und ewig warten, heute geht das einfach von zuhause. Spart schon einiges an Nerven, vorallem wenn mans öfter machen muss.
A
Anonymous am 18.06.2025
Eh also ich hab zusmmen mit mein kumpel mal fürn sommerkiosk gearbitet, ehrlich gesagt wusste ich garnich was diese HACCP eigl ist oder was die da alles kontrolliern solln. Da in dem artkl steht jetzt was mit gefährn analyse und man muss das alles dokumentiern das klingt super ansträgend ehrlich. Ich mein als wenn man bei der einzigen bratwurstbude gleich nen Riesen aufwand macht und dann muss man jedes jahr wieder belehren lassn... als würd das was ändern. Überhaupt, wusst jemand ob das in jeder stadt gleich is? ich kenn leute die haben ihre urkunden irgendwo im auto rumfahrn und niemand fragt nach. Hatte mal gedacht bein gesundheitsamt kriegt man nen stempel und das wars.
Und dann gibts das jetzt online, kann man das ja quasi im Schlaf machen, irgenwie fehlt dafür voll das kontrolle find ich. Wer weis ob das alle da auch durchlesen oder nur 3mal klicken auf weiter, am ende hats jeder und bringt nichts. Irgendwo steht auch, in Bayern is anders, is ja klar Bayern macht alles separat, da hat meine cousine auch shcon was gemeint von online zeug, war ganz easy meinte sie. Frage mich ob das nicht bisschen unfair is zu andern Bundesländern.
Jedenfalls, mein chef meinte damals "einfach Hände waschn dann gibt kein Ärger," und so wars auch, schule war garnicht so wichtig wie das Praxis. Find das zeigt der artkel nicht, dass in echt es eigtl immer nur an ein paar leuten hängt wie sauber alles bleibt. Naja, vielleicht wird ja mal alles digital und roboter machen die döner dann gibts keine infektonschutz-schulngn mehr, lol