Wann haben Sie zuletzt Ihre Blutwerte überprüft?
Jetzt bequem zu Hause testen mit Probatix - zuverlässige und moderne Diagnostik direkt von zu Hause!
Jetzt testen
Anzeige

Zytokinsturm

Zytokinsturm

Zytokinsturm

Ein Zytokinsturm ist eine heftige Reaktion des Immunsystems. Dabei produziert der Körper zu viele Zytokine. Zytokine sind Botenstoffe, die Entzündungen steuern.

Was passiert bei einem Zytokinsturm?

Bei einem Zytokinsturm werden viele Zytokine freigesetzt. Diese Botenstoffe können dann das Gewebe schädigen. Das führt zu schweren Entzündungen und Organschäden.

Warum ist der Zytokinsturm gefährlich?

Ein Zytokinsturm kann lebensbedrohlich sein. Die Entzündungen können wichtige Organe wie die Lunge betreffen. Das erschwert die Atmung und kann zu Organversagen führen.

Zytokinsturm und Infektionsschutzbelehrung

In der Infektionsschutzbelehrung lernen Sie, wie man Infektionen vermeidet. Das ist wichtig, um einen Zytokinsturm zu verhindern. Hygienemaßnahmen und Impfungen spielen dabei eine große Rolle.

Beispiele für Zytokinstürme

Ein bekanntes Beispiel ist COVID-19. Bei schweren Verläufen kann ein Zytokinsturm auftreten. Auch bei anderen Infektionen wie Grippe kann es dazu kommen.

Fazit

Ein Zytokinsturm ist eine gefährliche Überreaktion des Immunsystems. Durch Infektionsschutzmaßnahmen kann man das Risiko senken. Die Infektionsschutzbelehrung hilft Ihnen, sich zu schützen.

Counter