Wann haben Sie zuletzt Ihre Blutwerte überprüft?
Jetzt bequem zu Hause testen mit Probatix - zuverlässige und moderne Diagnostik direkt von zu Hause!
Jetzt testen
Anzeige

Umgebungsuntersuchung

Umgebungsuntersuchung

Umgebungsuntersuchung

Eine Umgebungsuntersuchung ist ein wichtiger Teil des Infektionsschutzes. Sie hilft, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Bei einer Umgebungsuntersuchung wird das Umfeld einer infizierten Person untersucht.

Ziel der Umgebungsuntersuchung

Das Hauptziel ist es, weitere Infektionen zu erkennen und zu verhindern. Dies schützt andere Menschen vor einer Ansteckung. Zum Beispiel wird das Umfeld einer Person mit Tuberkulose untersucht.

Ablauf der Umgebungsuntersuchung

Die Untersuchung beginnt mit der Identifikation von Kontaktpersonen. Diese Personen werden dann auf Anzeichen der Krankheit getestet. Die Tests können Blutproben oder Abstriche umfassen.

Bedeutung für den Infektionsschutz

Umgebungsuntersuchungen sind entscheidend für den Infektionsschutz. Sie helfen, Krankheitsausbrüche schnell zu kontrollieren. Dies ist besonders wichtig in Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen oder Pflegeheimen.

Beispiele für Umgebungsuntersuchungen

Ein Beispiel ist die Untersuchung nach einem Masernausbruch in einer Schule. Hier werden alle Schüler und Lehrer untersucht. Ein weiteres Beispiel ist die Untersuchung in einem Krankenhaus nach einem MRSA-Fall.

Counter