Rachitis
Rachitis
Rachitis
Rachitis ist eine Erkrankung, die vor allem bei Kindern auftritt. Sie wird durch einen Mangel an Vitamin D verursacht. Vitamin D ist wichtig für die Aufnahme von Kalzium und Phosphat, die für gesunde Knochen notwendig sind.
Symptome von Rachitis
Typische Symptome von Rachitis sind weiche und verformte Knochen. Kinder mit Rachitis haben oft O-Beine oder X-Beine. Weitere Anzeichen können Muskelschwäche und Schmerzen in den Knochen sein.
Ursachen von Rachitis
Die Hauptursache für Rachitis ist ein Mangel an Sonnenlicht. Vitamin D wird in der Haut durch Sonnenlicht gebildet. Eine unzureichende Ernährung kann ebenfalls zu einem Vitamin-D-Mangel führen.
Vorbeugung von Rachitis
Um Rachitis vorzubeugen, sollten Kinder ausreichend Sonnenlicht bekommen. Eine ausgewogene Ernährung mit Vitamin-D-reichen Lebensmitteln wie Fisch, Eiern und Milchprodukten ist ebenfalls wichtig. In einigen Fällen kann der Arzt Vitamin-D-Präparate empfehlen.
Rachitis und Infektionsschutzbelehrung
In der Infektionsschutzbelehrung wird Rachitis oft nicht direkt thematisiert. Dennoch ist es wichtig, auf eine gute Ernährung und ausreichend Sonnenlicht zu achten. Dies stärkt das Immunsystem und hilft, Infektionen vorzubeugen.