Lymphknoten
Lymphknoten
Lymphknoten
**Lymphknoten** sind kleine, bohnenförmige Organe, die Teil des Immunsystems sind. Sie spielen eine wichtige Rolle im **Infektionsschutz**. Lymphknoten filtern schädliche Stoffe und Krankheitserreger aus der Lymphflüssigkeit.
Funktion der Lymphknoten
Lymphknoten enthalten viele **weiße Blutkörperchen**, die Krankheitserreger bekämpfen. Wenn eine Infektion auftritt, schwellen die Lymphknoten oft an. Das liegt daran, dass sie mehr weiße Blutkörperchen produzieren, um die Infektion zu bekämpfen.
Lymphknoten und Infektionsschutzbelehrung
In der **Infektionsschutzbelehrung** lernen wir, wie wichtig gesunde Lymphknoten sind. Sie helfen, Infektionen früh zu erkennen und zu bekämpfen. Ein geschwollener Lymphknoten kann ein Zeichen für eine Infektion sein. Deshalb ist es wichtig, auf Veränderungen zu achten und bei Bedarf einen Arzt aufzusuchen.
Wichtige Fakten über Lymphknoten
**Lymphknoten** befinden sich an vielen Stellen im Körper, zum Beispiel im Hals, in den Achseln und in der Leiste. Sie sind Teil des **Lymphsystems**, das eine wichtige Rolle im Immunsystem spielt. Gesunde Lymphknoten sind ein Zeichen für ein starkes Immunsystem.