Lymphatische Störung

Lymphatische Störung

Lymphatische Störung

Eine lymphatische Störung betrifft das Lymphsystem, das ein wichtiger Teil des Immunsystems ist. Das Lymphsystem besteht aus Lymphknoten, Lymphgefäßen und Lymphflüssigkeit. Es hilft dem Körper, Infektionen zu bekämpfen und Giftstoffe zu entfernen.

Was ist eine lymphatische Störung?

Bei einer lymphatischen Störung funktioniert das Lymphsystem nicht richtig. Dies kann zu einer Ansammlung von Lymphflüssigkeit führen, was Schwellungen verursacht. Auch die Fähigkeit des Körpers, Infektionen zu bekämpfen, kann beeinträchtigt sein.

Symptome einer lymphatischen Störung

Typische Symptome sind Schwellungen, vor allem in Armen und Beinen. Weitere Anzeichen können Müdigkeit, wiederkehrende Infektionen und eine geschwächte Immunabwehr sein. Bei diesen Symptomen sollte man einen Arzt aufsuchen.

Lymphatische Störung und Infektionsschutzbelehrung

In der Infektionsschutzbelehrung ist es wichtig, über lymphatische Störungen informiert zu sein. Menschen mit solchen Störungen haben ein höheres Risiko für Infektionen. Sie sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sich zu schützen.

Prävention und Behandlung

Zur Prävention gehören regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung. Die Behandlung kann Lymphdrainage, Kompressionskleidung und Medikamente umfassen. Ein Arzt kann die beste Vorgehensweise empfehlen.