Infektionsschutzbelehrung bequem online absolvieren
Erfülle die gesetzlichen Vorgaben ganz einfach von zu Hause aus. Jetzt die Infektionsschutzbelehrung online abschließen – schnell, unkompliziert und anerkannt.
Hier informieren & starten
Anzeige

Fäkalienuntersuchung

Fäkalienuntersuchung

Fäkalienuntersuchung

Die Fäkalienuntersuchung ist ein wichtiger Bestandteil der Infektionsschutzbelehrung. Dabei wird der Stuhl einer Person auf Krankheitserreger untersucht. Diese Erreger können Durchfall und andere Magen-Darm-Erkrankungen verursachen.

Warum ist die Fäkalienuntersuchung wichtig?

Die Fäkalienuntersuchung hilft, Infektionen frühzeitig zu erkennen. So können Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausbreitung zu verhindern. Besonders in Berufen mit Lebensmittelkontakt ist dies wichtig.

Wie wird die Fäkalienuntersuchung durchgeführt?

Für die Fäkalienuntersuchung wird eine Stuhlprobe benötigt. Diese Probe wird im Labor auf Bakterien, Viren und Parasiten untersucht. Das Ergebnis zeigt, ob eine Infektion vorliegt.

Wer muss eine Fäkalienuntersuchung machen?

Personen, die in der Lebensmittelbranche arbeiten, müssen regelmäßig eine Fäkalienuntersuchung machen. Auch bei Verdacht auf eine Infektion kann der Arzt eine solche Untersuchung anordnen.

Was passiert nach der Fäkalienuntersuchung?

Wenn die Fäkalienuntersuchung eine Infektion zeigt, müssen Betroffene behandelt werden. Sie dürfen nicht arbeiten, bis sie gesund sind. So wird die Verbreitung von Krankheiten verhindert.

...
Online Belehrung jetzt buchen
  • 100% digital
  • Zertifikat deutschlandweit gültig*
  • Geld zurück Garantie bei Nichtbestehen
  • Zertifikat kommt per Email
  • viele Zahlungsmöglichkeiten
  • in 15 Minuten erledigt
  • 100% am Handy nutzbar
  • Viele Sprachen

 

Infektionsschutzbelehrung bequem online absolvieren
Erfülle die gesetzlichen Vorgaben ganz einfach von zu Hause aus. Jetzt die Infektionsschutzbelehrung online abschließen – schnell, unkompliziert und anerkannt.
Hier informieren & starten
Anzeige
Counter