Wann haben Sie zuletzt Ihre Blutwerte überprüft?
Jetzt bequem zu Hause testen mit Probatix - zuverlässige und moderne Diagnostik direkt von zu Hause!
Jetzt testen
Anzeige

Absonderungsregel

Absonderungsregel

Absonderungsregel

Die **Absonderungsregel** ist ein wichtiger Bestandteil der Infektionsschutzbelehrung. Sie dient dazu, die Ausbreitung von ansteckenden Krankheiten zu verhindern. Die Regel legt fest, wann und wie sich infizierte Personen von anderen trennen müssen.

Warum ist die Absonderungsregel wichtig?

Die **Absonderungsregel** schützt die Gesundheit der Allgemeinheit. Wenn sich eine Person mit einer ansteckenden Krankheit infiziert, kann sie andere anstecken. Durch die Absonderung wird das Risiko der Übertragung minimiert.

Wie funktioniert die Absonderungsregel?

Bei einer Infektion ordnen Gesundheitsbehörden oft eine Absonderung an. Diese kann zu Hause oder in speziellen Einrichtungen erfolgen. Die Dauer der Absonderung hängt von der Krankheit und den Symptomen ab.

Wer muss sich an die Absonderungsregel halten?

Jeder, der eine ansteckende Krankheit hat oder Kontakt mit einer infizierten Person hatte, muss sich an die **Absonderungsregel** halten. Dies gilt besonders für Krankheiten, die leicht übertragbar sind.

Beispiele für Absonderungsregel

Ein Beispiel ist die Quarantäne bei COVID-19. Infizierte Personen mussten sich für eine bestimmte Zeit isolieren. Auch bei anderen Krankheiten wie Masern oder Tuberkulose gibt es ähnliche Regeln.

Counter