Beiträge zum Thema Ansteckungsgefahr

Die steuerfreie Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) kompensiert Verdienstausfälle durch behördlich angeordnete Quarantäne oder Tätigkeitsverbote und wird zunächst vom Arbeitgeber ausgezahlt, der diese Beträge später bei den Behörden zurückfordern kann. Anspruch besteht nur bei offiziellen Anordnungen, wobei ab der siebten...

Mumps ist eine meldepflichtige Krankheit gemäß Infektionsschutzgesetz, das Maßnahmen wie Betretungsverbote und Meldepflichten in Gemeinschaftseinrichtungen vorsieht, um Ausbrüche zu verhindern. Besonders gefährdet sind ungeimpfte oder immungeschwächte Personen; Gesundheitsämter können Quarantäne und weitere Schutzmaßnahmen anordnen....

Ringelröteln sind eine ansteckende Kinderkrankheit, die in Kitas leicht übertragen wird und besonders für Schwangere gefährlich sein kann; Prävention und schnelles Handeln sind entscheidend. Klare Hygienemaßnahmen sowie das Infektionsschutzgesetz helfen bei der Eindämmung, erfordern jedoch Aufmerksamkeit und organisatorischen Aufwand....